Hier finden Sie die aktuellen Kurse und laufend Nachträge dazu:
–– 2023 ––
22. – 24. 9. 2023 D-79117 Freiburg-Littenweiler, Waldhof
Herbstliches Gambenwochenende, Ltg. Leonore von Zadow-Reichling. Für SpielerInnen (max. 8)
mit Consorterfahrung und gutem Vom-Blatt-Spiel in versch. Schlüsseln. Info/Anm.: IAM-Kurs-Website
22. – 24. 9. 2023 D-06886 Lutherstadt Wittenberg
Workshop für Gambenconsort, Ltg. Anke Böttger. – Info/Anm.:
https://www.wittenberger-renaissancemusik.de/workshops/viola-da-gamba-consort.html
23. – 24. 9. 2023 D-06886 Lutherstadt Wittenberg
Workshop für Viola da Gamba Solo, Ltg. Hille Perl. – Info/Anm.:
https://www.wittenberger-renaissancemusik.de/workshops/viola-da-gamba-solo.html
20. – 22. 10. 2023 D-16831 Rheinsberg, Musikakademie
Improvisation in der Alten Musik. Workshop für Amateure, Stud. und Profis. Ltg. Martin Erhardt.
Anm. bis 10. Sept. - Info: tinyurl.com/rheinsberg-impro-23
6. – 9. 11. 2023 D-56566 Neuwied, LMA Rheinland-Pfalz
Gambenconsort-Kurs für Erfahrene. Ltg. Michael und Mária Brüssing, Antje Plieg-Oemig, Freek Borstlap.
Info: https://www.landesmusikakademie.de/index.php?id=367&c=1014, +49 2622 9052-0
xxx
..
Der Bach-Abel-Wettbewerb findet wiederum in Köthen statt,
anlässlich des 300. Geburtstages von Carl Friedrich Abel -
ausnahmsweise nur zwei Jahre nach der letzten Durchführung:
vom 4. bis 11. November 2023.
Bitte besuchen Sie die Website, um die Ausschreibung nicht zu
verpassen – und um zu erfahren, welche Werke zu erarbeiten sind!:
https://www.bach-abel-wettbewerb.de/news
https://www.bach-abel-wettbewerb.de/literatur
Weitere Details werden in Bälde noch hochgeladen.
______________
Heft 123 wurde Ende 2022 verschickt. Es steht auch im Mitgliederbereich
zur Verfügung; das Jahrespasswort finden Sie in Nr. 121 auf Seite 2 links;
leider fehlt es in Ausgabe 122. (Wer sein Heft nicht mehr findet, kann das
PW zum Mitgliederbereich per
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
erfragen.)
_20.1.2023
Die Gambenkurse sind auf dieser Seite ("Aktuelles") aufgelistet – öffentlich.
Einige sind in Heft 123 erwähnt, auch zwei Flyer waren beigelegt. Melden Sie
weitere Kurse bitte an die Redaktion UND an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
.
_20.1.2023
Der Anzeigentarif 2019 ist jetzt online und auf den Seiten "Die Zeitschrift"
bzw. "Inserieren" verlinkt. – Machen Sie bitte potentielle Inserenten auf diese
günstige Werbemöglichkeit aufmerksam!
_18.8.2019
CORRIGENDUM:
In Heft 107 gibt es einen Druckfehler: Die Rezension auf Seite 7 (Güntersberg-
Noten) bezieht sich auf die Ausgabe G330, NICHT G250!
_23.3.2018
Latin Suite: Die Notendateien aller vier Sätze unserer Jubiläumskomposition
sind jetzt im Mitgliederbereich verlinkt. Holen Sie da sich mindestens die korrekt
notierte 3. Stimme des 3. Satzes! - Die noch fehlenden Audio-Dateien folgen!
_21.2.2018
Endlich ein Foto! Die 37 Teilnehmer/-innen des Jubiläums-Consorttreffens mitsamt
ihren Instrumenten. Das Spieltreffen und die 20. GV fanden 2012 in Winterthur statt.
_7.3.2016
___________________________________
Bieten Sie ein Instrument auf unserem Marktplatz an? Dann seien Sie bitte
vorsichtig, falls Sie zweifelhafte Angebote per E-Mail erhalten, vielleicht
mit merkwürdigen Zahlungsmodalitäten. Ein Monsieur XX aus Frankreich
– sein Name wechselt ständig, ist aber immer relativ kurz – mailt seit Jahren
verdächtige Kaufanfragen an die Anbieter bei uns inserierter Instrumente.
Es geht immer um eine (erfundene) Vorausüberweisung für Bank- oder
Transportspesen. Gehen Sie nicht darauf ein; SEPA-Überweisungen wären
ja eh kostenlos. – Neuerdings möchte Monsieur XX sogar Ihre Kontodaten
erfahren. Seien Sie also gesund-kritisch und verzichten Sie im Zweifelsfall auf
den "Handel" mit völlig Unbekannten. – Redaktion, 12.1.17, oft rev.; 30.7.20
Hier (PDF) können Sie einen englischen Nachruf auf den Saitenmacher Nicholas Baldock lesen.