Liebe Mitglieder
Da es bisher so wenig Beiträge im Forum gibt, habe ich mir gedacht, dass ich selber mal etwas schreiben soll. Seit zwei Wochen ist es endlich so weit: ich habe angefangen Gambe zu spielen. Ich hatte es eigentlich schon seit ein Paar Jahren vor, aber immer wieder ist etwas dazwischen gekommen.
Ganz ein Anfänger im musikalischen Bereich bin ich übrigens nicht. Ich spiele schon lange Klavier und Gitarre und seit einem Jahr Altblockflöte. Außerdem singe ich und schreibe eigene Lieder. Und in einer grauen Vorzeit habe ich auch mal Geige gespielt. Das war hauptsächlich, weil ich mal in einem Orchester mitspielen wollte. Das habe ich auch gemacht, aber irgendwie war die Geige nicht mein Instrument.
Obwohl es natürlich noch sehr früh ist - nach einer einzigen Stunde - über meine Erfahrungen zu sprechen, bin ich trotzdem begeistert. Nach den Streichübungen habe ich angefangen Melodien zu spielen. Und eigentlich klingt es nicht mal so übel.
Was ich gerne von anderen Mitgliedern wissen möchte, ist folgendes:
1) Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr richtige Stücke spielen konntet? Also wo wirklich das Gefühl hatte nicht nur ein Anfänger zu sein, sondern richtige Gambenmusik zu spielen.
2) Gibt es andere hier, die schon vorher "moderne" Streichinstrumente gespielt haben und dadurch eher frustriert waren und dann die Gambe entdeckt haben?
Liebe Grüße
Michael