Auf meiner Gambensuche bin ich auf ein Instrument gestossen, welches von einem Geigenbauer aus der Klotz-Familie erschaffen worden ist, Matthias Klotz, 1907 geboren. Er soll kein Geigenbauermeister gewesen sein, sondern nur Geselle, aber doch wohl ein sehr tüchtiger mit den berühmten Genen der Klotz Vorfahren. Seine Adresse lautete: Matthias-Klotz-Strasse 12.
Dieser Matthias Klotz soll zwar nie eine Meisterprüfung gemacht haben, soll aber diverse sehr schöne Instrumente in Mittenwald gebaut haben, die er bescheiden mit 'Geigenbauer' signiert hat. Unter anderem ist eben auch eine sehr edel gelungene Gambe bekannt mit den Massen:
Mensur 53 cm, schwingende Saitenlänge 35 cm, Halslänge bis zum Korpus 20 cm; Korpuslänge des Bodens 55 cm, die Breite 30 cm.
Wäre das dann eine Diskant-oder Alto Viola da Gamba ?