Hallo!
Wenn man weiches Kolophonium nimmt (beim Baß etwa obligatorisch) ist es unausweichlich gelegentlich, kann im Sommer auch mal wöchentlich sein, die Saiten zu reinigen. Alkohol/Brennspiritus ist dafür das erste Mittel der Wahl. Trocknet zwar Darmsaiten partiell etwas aus, aber diese sind ja hygroskopisch, die holen sich die benötigte Feuchtigkeit gleich wieder aus der Luft.
Aufpassen muß man natürlich, daß nicht der kleinste Tropfen auf den Instrumentenlack kommt, viele Lacke, besonders Schelllack, vertragen dies gar nicht. Der Putzlappen sollte also nur leicht angefeuchtet werden, zur Sicherheit den Bereich unter den Saiten abdecken mittels Kunstofffolie und/oder altem Handtuch.
Mit Reinigungsbenzin auf Saiten habe ich keine Erfahrung, auch wenn ich mir gestern gerade einen Liter, 9,20 €, gekauft habe zur Entfernung von Folienresten auf Lack - aber das ist eine andere Geschichte...
Grüße
Thomas