Kunstkarten

Doppelkarten im Format A5 mit Farbreproduktionen in bester Qualität.
Unsere Mitglieder haben jeweils als Jahresgabe ein Exemplar erhalten.
Aktuell produzieren wir keine neuen Karten, da wir noch viel Vorrat haben.

 
Preis: SFr. 2.20 / € 1,80 plus Versandkosten.

Das Set der 15 noch vorrätigen Karten (2003–2017) kostet SFr. 24. / € 20,.
Beim Einkauf ab 50 Karten nach Wahl gibt es 40% Wiederverkäuferrabatt.
Hier können Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Klicken Sie bitte auf das Bild für eine größere Abbildung oder auf den Namen für eine Künstlerbiografie.

 
2017

Atelier von Jean-Marc Nattier (16851766)

Anne-Henriette de France, Paris 1758 (Schloss Versailles)

Madame Henriette“ (1727–1752, Tochter von Louis XV) in prunkvollem Kleid beim Spiel auf einem Siebensaiter. Auf dem Cembalo die Partitur der Cantatille (komische Kantate) „Vénus et Adonis“ von Pierre de la Garde. Henriette muss eine ausgezeichnete Gambistin gewesen sein, denn die ihr gewidmeten Stücke ihres Lehrers Jean-Baptiste Forqueray sind höchst anspruchsvoll. Sie starb im Alter von nur 24 Jahren an den Pocken.
 

2016

Unsere
20. Karte!

 

Johann Nikolaus de Grooth (17231797)

Kleines Hofkonzert, München 1758 (Residenzmuseum)

Kurfürst Max III. Joseph mit seiner Gemahlin Maria Anna und seiner Schwester Maria Antonia (Kurfürstin von Sachsen).
Mit Max III. Joseph starb die bayerische Linie der Wittelsbacher aus. Er war ein Sohn von Kaiser Karl VII. und Neffe von Johann Theodor siehe unsere Karte von 2015!
 


 
2015

Paul Joseph Delcloche (17161759)

Hofkonzert im Schloss Seraing (Liège, BE), c.1755, Ausschnitt
(
Bayerisches Nationalmuseum München) 

Der Gambist ist leider nicht namentlich bekannt.
Der Cellist ist Fürstbischof Johann Theodor von Bayern; er ist ein Halbbruder des Prinzen auf unserer Karte von 2002!


 
2014 Frederick Kerseboom (16321690)

Sir John Langham 4th Bart. as a boy aged 12 (1683)
(Christopher Foley, Lane Fine Art Ltd., London)
2013 Jeaurat
 
2013

Etienne Jeaurat (16991789)

Soirée musicale
(Privatbesitz)

K-2012 Spinettdeckel k
 
2012 Unbekannt (1619)

Spinettdeckel des Lucas Friedrich Behaim, Ausschnitt
(Germanisches Nationalmuseum Nürnberg)
 2011 Verkolje
 
2011

 
Jan Verkolje (16501693) 

Junger Mann mit Viola da gamba
(Schloss Wawel, Krakau/PL)
2010 Freyse
 
2010

 
Albert Freyse (um 1645) 

Gambenkonzert am Hofe Herzog Augusts des Jüngeren
von Braunschweig-Wolfenbüttel,
Ausschnitt
(Braunschweigisches Landesmuseum)
2009_caix_k.jpg
 
2009
 
Anonym (Frankreich, um1740?) 

Dargestellt sind vermutlich Louis de Caix d'Hervelois
und seine
Nichte Marie-Anne de Caix
(Privatbesitz, Frankreich)

 
2008
 
Wolfgang Heimbach? (ca.1613ca.1678) 

Musizierende Gesellschaft, um 1630
(Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig)
2007 Metsu
 
2007
 
Gabriel Metsu (1629–1669) 

Junge Frau mit Viola da gamba, 1663
(Roscoe and Margaret Oakes Collection)
2006 Nattier
 
2006
 
Jean-Marc Nattier (1685–1766)

La leçon de musique, 1710
(Musée de la musique, Paris)
2005 Mola
 
2005
 
Pier Francesco Mola (1612 Coldrerio/CH 1666 Rom)

Junger Musiker mit Viola da gamba
(Museo Cantonale d'Arte, Lugano; das Bild hängt im Regierungsgebäude des Kantons Tessin in Bellinzona.)
2004 Thoiry
 
2004
 
Anonym (französiche Schule, 18. Jahrhundert)

Le Marquis de Baussan
(Collection Château de Thoiry)
 

2003 Rembrandt
 

2003
 
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (16061669)

Musizierende Gesellschaft, 1626
(Rijksmuseum Amsterdam)
2002 Silvestre
 
2002
 
Louis Silvestre der Jüngere (16751760)

Prinz Maximilian Emanuel Franz Joseph von Bayern, 1707
(Residenz München, Grüne Galerie)
vergriffen!
2001 Kupetzky
 
2001
 
Johann Kupetzky (16671740)

Portrait einer musikalischen Dame
(Museum der Bildenden Künste in Budapest)
vergriffen!
2000 Piazza
 
2000
 
Cosimo Piazza (15371621)

Gambenspielender Engel, Ausschnitt aus dem Hochaltarblatt der Kapuzinerkirche in Innsbruck
vergriffen!

 
1999 van den Tempel
 
1999
 
Abraham Lambertsz van den Tempel (16221672)

David Leeuw mit seiner Familie, Ausschnitt mit Sohn Pieter.
(Rijksmuseum Amsterdam)

vergriffen!

 
1998 Netscher
 
1998
 
Caspar Netscher (16391684)

Die Gambenspielerin
(Staatliche Museen Kassel)
vergriffen!

 
1997 van Musscher 1997
 
Michiel van Musscher (ca.16431705)

Dame mit Viola da gamba (Sammlung Briner und Kern, jetzt wieder
zurück im Museum Oskar Reinhart, am Stadtgarten, Winterthur)
vergriffen!

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok