Gambenfest

Einladung an die Mitglieder der Viola-da-Gamba-Gesellschaft nach Bad Waldsee 16. – 18. Mai 2025

Herzlich möchten wir unsere Mitglieder zum Gambenfest vom 16. - 18. Mai 2025 und zur Generalversammlung in das Bildungshaus „Bauernschule“ nach Bad Waldsee einladen. Die Bauernschule liegt im Kreis Ravensburg zwischen Ulm und dem Bodensee auf einer kleinen Anhöhe. Von den Zimmern hat man einen herrlichen Blick auf den See und den Ort selbst. Es gibt ausreichend Zimmer zum Musizieren und alles ist neu und stilvoll eingerichtet.


Wie im Vorjahr wird es beim Gambenfest eine bunte Mischung aus Beiträgen, Instrumenten-/ Notenausstellung und natürlich grenzenlosem Consortspiel geben.

2025 jährt sich der Todestag von Orlando Gibbons zum 400sten Mal. Dies ist ein wunderbarer Grund, um den Schwerpunkt auf Gibbons und sein Werk zu legen. Als einer der bedeutendsten englischen Komponisten des 17. Jahrhunderts hat er ein reiches Oeuvre an Gambenliteratur hinterlassen. Immer noch rätselhaft ist die Besetzung der untersten Stimme in seinen Werken, die mit „Great Dooble Base“ bezeichnet sind. Wir nehmen dies zum Anlass, um in Vorträgen von ausgewiesenen Spezialisten dieser Frage nachzugehen. Joëlle Morton (Universität Toronto, Kanada, Spezialistin für Violoni, siehe auch ihr Beitrag ab Seite 8 in der Zeitschrift #131), Martina Binnig (Doktorandin an der Hochschule für Musik Köln zum Thema „Continuo-Streichbässe im deutschsprachigen Raum“) und Dane Roberts (Professor für Violone und Kontrabass, Kunst-Uni Graz, Österreich) haben bereits ihre Zusage gegeben. Mit dieser Fragestellung wird auch das Instrument „Violone“ als solches in den Fokus gerückt. Weitere Referenten zu den Themen „Orlando Gibbons“ oder „Violone“, aber auch alles, was inhaltlich in Bezug zum Thema Gambe spannend ist, sind ausdrücklich gesucht. Bitte melden Sie sich bis 20. Februar 2025 mit Ihrem Vorschlag unter: info@viola-da-gamba.org. Die Zusammenstellung und Auswahl der Beiträge für das Gambenfest erfolgt durch das Leitungsteam.

Gerne bieten wir wieder einen Ausstellermarkt an: Hier sind Instrumenten- und Bogenbauer sowie Verleger von Noten angesprochen. Wer etwas präsentieren möchte, melde sich bitte bis 20. Februar 2025 unter: info@viola-da-gamba.org. Wir werden in der März-Ausgabe unserer Zeitschrift ankündigen, welche Instrumentenbauer vor Ort sein werden. Die Teilnehmer können dann ggf. im Vorfeld Kontakt aufnehmen, um kleinere Reparaturen an ihrem Instrument vornehmen zu lassen.

Datum

Freitag, 16. Mai 2025 ab 15h bis zum Sonntag, 18. Mai 2025 nach dem Mittagessen

Adresse

Bauernschule Bad Waldsee

Frauenbergstrasse 15

DE- 88339 Bad Waldsee

Deutschland

https://www.bauernschule.de/

Unterbringung und Verpflegung

Die Unterkunft inkl. Verpflegung findet direkt in der Bauernschule statt. Es gibt insgesamt 57 Zimmer als EZ oder DZ und weitere Zimmer in einem Hotel zum selben Preis fußläufig zur Bauernschule. Die Preise für die Bauernschule und das lokale Hotel sind gleich.

Kosten für das gesamte Wochenende (Unterkunft, Verpflegung, Anmeldegebühr)

im EZ: 290,00 EUR
im DZ (p.P.): 264,00 EUR
Schüler und Studierende erhalten eine Ermäßigung von 50 €.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt bis 20. Februar 2025 direkt über folgenden link:

➝ Anmeldung Bauernschule (Mitgliederbereich)


Ohne Internet ist es möglich, sich telefonisch unter der Festnetznummer +49-7524-40030 bei der Bauernschule anzumelden (Mo-Fr 9-12h und 14-16h).
Consort-Freaks oder Weit-Entfernte können bereits am Vortag oder ggf. noch früher anreisen. Bitte bei der Anmeldung genau angeben.
Übernachtung, Verpflegung und Räume zum Musizieren sind bereits für uns in der Bauernschule vorgemerkt.

Bezahlung

Die Bezahlung (Anmeldegebühr, Übernachtung, Verpflegung) erfolgt durch Überweisung nach Rechnungsstellung durch die Bauernschule. Bitte überweisen Sie nicht an die Gambengesellschaft!

Anreise

Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es zwei Varianten:
 • „Bahnhof Bad Waldsee“, dann sind es zu Fuß noch 1,5 km zur Bauernschule, oder aber man nimmt das Ruftaxi „Lämmle“ direkt zur Bauernschule (bitte vorbestellen:
Tel.: +49-7524-9271 836 bzw. www.taxilaemmle.de, oder E-Mail: fahrservice.karllaemmle@yahoo.com).

 • „Bahnhof Ravensburg“ (ca. 20 km entfernt), dann von Ravensburg Bahnhof entweder mit Bus S30 (Fahrtzeit 20 Min.) oder mit dem Bus R30 (Fahrtzeit 40 Min.) für 5,40 EUR direkt bis zur Bauernschule: Haltestelle „Bad Waldsee, Frauenbergstraße“. Die Busse fahren zweimal die Stunde, Fahrplanauskunft: www.bodo.de

Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten sind an der Bauernschule vorhanden. Anfahrt und Parkplatz sind beschildert.

Stornogebühren

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bei einer unvorhergesehenen Absage Ihrerseits kann es passieren, dass Sie die Kosten in der vollen Höhe tragen müssen - wenn wir keinen Nachrücker finden.

Die Teilnahme an der Generalversammlung am Sa, 17. Mai 2025, bedarf keiner Anmeldung.


Huckepack-Stipendium:

Wir nehmen ein zunehmendes Interesse bei Studierenden wahr. Haben Sie Interesse und die Möglichkeit, einen jungen aufstrebenden Künstler Huckepack zu nehmen und die Kosten für das Gambenfest zu übernehmen?
Bitte melden Sie sich bei Heidi Gröger
E-Mail: praesident@viola-da-gamba.org

➝ Anmeldung Bauernschule Bad Waldsee (Mitgliederbereich)

Impressionen