Gambenfest

Vom 16.–18. Mai 2025 laden wir zum zweiten Gambenfest der Viola-da-Gamba-Gesellschaft ein. Diesmal treffen wir uns in der Bauernschule in Bad Waldsee, in der Nähe von Ravensburg in Süddeutschland.

Kurse

Konzerte

12.2.25
19:30
Pieces de Violle - Solosuiten von Demachy

Pieces de Violle - Solosuiten von Demachy

Karlsruhe

CD-Release-Konzert

Kleine Kirche Karlsruhe, Kaiserstraße 131, D-76133 Karlsruhe

Eintritt frei

Franziska Finckh, Viola da Gamba

15.2.25
19:30
Gambelin

Gambelin

DE-39104 Magdeburg

Gambelin - All’Improvviso
Anna Zimre - Viola da Gamba
Christian Elin - Bassklarinette, Komposition

https://www.gesellschaftshaus-magdeburg.de/veranstaltungen/details/kammermusik-allimproviso.html

Klänge, die sich normalerweise nicht vermischen – musikalische Welten, getrennt von drei Jahrhunderten Musikgeschichte: Wenn Gambelin mit ihren Instrumenten aufeinandertreffen, geschieht auf jeden Fall aufregend Neues. Klangwelten, die unterschiedlicher kaum sein können, offenbaren überraschende Gemeinsamkeiten. Vor allem die Originalkompositionen von Christian Elin für die ungewöhnliche Besetzung greifen Ähnlichkeiten in der Musizierpraxis von Barock und Jazz auf: harmonische Modelle, improvisatorische Freiheit, Swing und Inégalité, das Spiel mit Obertönen. So leuchtet auch die Musik der großen Gambenmeister der Renaissance- und Barockzeit in ganz neuem Licht.

19.2.25
20:00
Forqueray, der Unersättliche

Forqueray, der Unersättliche

Nürnberg

Lucile Boulanger, Viola da Gamba, P.Gallon

Musica Antiqua BR, Germanisches Nationalmuseum, Aufseßsaal, Kartäusergassse 1, D-90402 Nürnberg

www.gnm.de

20.2.25
19:30
"Über die Freundschaft"

"Über die Freundschaft"

Lörrach

Hille Perl, M.Feuersinger, P.Müllejans, L.Santana, M.Behringer, F.Uhde; Werke von Buxtehude und Reincken

Burghof, Herrenstr.5, D-79539 Lörrach

22.2.25
19:00
Gibbons & Friends

Gibbons & Friends

Berlin

Ricercar Consort unter Leitung von Philippe Pierlot

SPAM - Spandau macht Alte Musik. Ein Festival für Berlin.

Zitadelle Spandau, Gotischer Saal, Am Juliusturm 64, D-13599 Berlin

www.spam.berlin