Kalender
Gambenfest
Vom 16.–18. Mai 2025 laden wir zum zweiten Gambenfest der Viola-da-Gamba-Gesellschaft ein. Diesmal treffen wir uns in der Bauernschule in Bad Waldsee, in der Nähe von Ravensburg in Süddeutschland.
.webp)
Kurse
25.4.25
–
27.4.25
•
Kammermusik des Barock
•
DE - Ortenburg
25.-27.04.2025 Kammermusik des Barock: Kurs für Bläser, Streicher, Tasten, in DE - 94496 Ortenburg
Auf dem Kursprogramm steht Kammermusik des Barock und Barockorchester. Die Referentinnen stellen dazu Noten für verschiedene Besetzungen bereit und teilen die Gruppen ein. Die Teilnehmenden können auch gerne eigenes Repertoire mit- bringen und in Absprache mit den Referentinnen verschiedene Formationen zusammenstellen. Bereits bestehende Ensembles inkl. Sänger*innen sind zu diesem Kurs herzlich eingeladen.
1.5.25
–
4.5.25
•
Kurs für Bläser, Streicher, Tasten, Sänger: Musik des 17. Jh.
•
D-56566 Neuwied-Engers
Kurs für Bläser, Streicher, Tasten, Sänger: Musik des 17. Jh.
Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Am Heinrichhaus 2, D-56566 Neuwied-Engers
www.landesmusikakademie.de
R.Sagasser: Viola daGamba, A. Sichelschmidt: Barockvioline, M. Lubenow: Zink, Continuo,
D. Reimers: Posaune,F. Cramer: Gesang
7.5.25
–
11.5.25
•
Kurse für Diminutionen und Ornamentation in Spätrenaissance und Frühbarock
•
DE und IT
für barocke Melodieinstrumente und Gesang
mit ANAÏS CHEN www.anais-chen.com
WEYENHOF in Wasungen (DE): 7.- 11. Mai 2025
- allgemeine Diskussion der essenziellen Funktion der Ornamentation in der Musik um ca.1550-1650
- Erlernen von Standardfiguren und wo sie einsetzbar sind
- Erlernen idiomatischer Figuren für Kadenzen je nach Funktion und Instrument
- Kennenlernen der wichtigsten überlieferten Diminutionsstile und -schulen
- stufenweise Einführung in die Improvisation von Diminutionen und die Kunst, „con grazia“ zu spielen
- Praxisfeld für Ensembleimprovisation
Jeden Tag Einzel- und Ensembleunterricht in idyllischer Umgebung
inkl. Unterkunft & Verpflegung vor Ort
Kurssprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch
Kosten für Unterkunft und Verpflegung variiert in den verschiedenen Kursorten, für weitere Informationen und Reservationen bitte direkt an:
anais.chen5@gmail.com
11.6.25
–
15.6.25
•
Kurse für Diminutionen und Ornamentation in Spätrenaissance und Frühbarock
•
LUCINASCO in LIGURIA (IT)
für barocke Melodieinstrumente und Gesang
mit ANAÏS CHEN www.anais-chen.com
LUCINASCO in LIGURIA (IT): 11.- 15. Juni 2025
- allgemeine Diskussion der essenziellen Funktion der Ornamentation in der Musik um ca.1550-1650
- Erlernen von Standardfiguren und wo sie einsetzbar sind
- Erlernen idiomatischer Figuren für Kadenzen je nach Funktion und Instrument
- Kennenlernen der wichtigsten überlieferten Diminutionsstile und -schulen
- stufenweise Einführung in die Improvisation von Diminutionen und die Kunst, „con grazia“ zu spielen
- Praxisfeld für Ensembleimprovisation
Jeden Tag Einzel- und Ensembleunterricht in idyllischer Umgebung
inkl. Unterkunft & Verpflegung vor Ort
Kurssprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch
Kosten für Unterkunft und Verpflegung variiert in den verschiedenen Kursorten, für weitere Informationen und Reservationen bitte direkt an:
anais.chen5@gmail.com
8.7.25
–
13.7.25
•
Sommerakademie für Alte Musik
•
Kloster Michaelstein, DE-38889 Blankenburg (Harz)
Sommerakademie für Alte Musik
Vespri concertati a Roma
ZIELGRUPPE | Die Akademie richtet sich an Studenten, professionelle Musiker und Amateurspieler, die Freude an diesem Repertoire auf historischen Instrumenten haben.
ABSCHLUSSKONZERT | 12. Juli 2025, 19.30 Uhr
KURSZEITRAUM | 8. Juli 2025, 15.00 Uhr bis 13. Juli 2025, 10 UHr
ANMELDESCHLUSS | 27. Mai 2025
9.7.25
–
13.7.25
•
Kurse für Diminutionen und Ornamentation in Spätrenaissance und Frühbarock
•
CAMPAGNANO di Roma (IT)
für barocke Melodieinstrumente und Gesang
mit ANAÏS CHEN www.anais-chen.com
CAMPAGNANO di Roma (IT): 9.- 13. Juli 2025
- allgemeine Diskussion der essenziellen Funktion der Ornamentation in der Musik um ca.1550-1650
- Erlernen von Standardfiguren und wo sie einsetzbar sind
- Erlernen idiomatischer Figuren für Kadenzen je nach Funktion und Instrument
- Kennenlernen der wichtigsten überlieferten Diminutionsstile und -schulen
- stufenweise Einführung in die Improvisation von Diminutionen und die Kunst, „con grazia“ zu spielen
- Praxisfeld für Ensembleimprovisation
Jeden Tag Einzel- und Ensembleunterricht in idyllischer Umgebung
inkl. Unterkunft & Verpflegung vor Ort
Kurssprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch
Kosten für Unterkunft und Verpflegung variiert in den verschiedenen Kursorten, für weitere Informationen und Reservationen bitte direkt an:
anais.chen5@gmail.com
17.7.25
–
20.7.25
•
5. Sommerakademie für Alte Musik
•
D-45657 Recklinghausen
5. Sommerakademie für Alte Musik
Musikschule Recklinghausen, Willy Brand Park 3, D-45657 Recklinghausen
S. Hochscheid, Blockflöte,
Antje Plieg-Oemig, Viola da Gamba,
S.Rath, Laute,
G. Nußberger, Streichinstrument,
W. Kostujak, Cembalo,
C. Reinhard,Vokalensembles,
F. Heilig,Kammerchor
www.sommerakademie-altemusikrecklinghausen.de/
18.7.25
–
20.7.25
•
week-end course for viol players at Schloß Seehaus
•
Schloss Seehaus
27.7.25
–
2.8.25
•
Workshop für Viola da Gamba und Consort Spiel
•
Grassau, DE-83224
Veranstaltungsort:
Villa Sawallisch, Grassau
Hinterm Bichl 2
Grassau, DE-83224
Wann: 27. Juli - 2. August 2025
Anreise am 27.7. ab 15:00 Uhr. Kaffe & Kuchen, Empfang,
gemeinsames Abendessen, Orientierung und kleines Dozenten Konzert.
Beginn des Unterrichts am 28. Juli um 10:00 Uhr
Täglich 3 Unterrichtseinheiten und freies Consort Spiel abends.
Abreise am 2.8. nach dem Frühstück.
Dozentinnen:
Annalisa Pappano, Eva Fürtinger, Giovanna Baviera
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Amateure und Liebhaber des Instruments aller Altersgruppen, die Freude und Enthusiasmus für gemeinsames Musizieren in positiver Lernatmosphäre und idyllischem Ambiente mitbringen.
NEU FÜR 2025: bei mindestens 3 Interessenten kann ein seperater Kurs angeboten werden für Anfänger ohne Vorkenntnisse auf dem Instrument. Auf Anfage sind Leihinstrumente in begrenzter Anzahl kostenlos verfügbar.
Inhalt:
Der Schwerpunkt des Unterrichts ist das Consort Spiel. Der Kurs beinhaltet auch Lesungen, gemeinsame Schüler- und Dozentenkonzerte, abendliches Consort Spiel und eine Viola da Gamba Movie Night mit Popcorn!
Zusätzlich gibt es einen Instrumentenbauer vor Ort, der Instrumentenwartung sowie Bogenbehaarungen vornehmen kann, und ein Verkauf von Noten und Instrumenten.
3.8.25
–
10.8.25
•
Consortkurs Viola da Gamba am Hohen Meißner - Internationale Woche für Gambenconsort
•
D-37290 Germerode
8.8.25
–
17.8.25
•
Staufener Musikwoche Viola da gamba Consort
•
DE- Staufen
Staufen im Breisgau
Anmeldung und Info:
Annett Baumeister
Kulturmanagerin Staufen
Tel.: +49 (0)7633 805 29
E-Mail: baumeister@staufen.de
29.8.25
–
31.8.25
•
Sommerausklang mit Gambenmusik Consort im Waldhof
•
DE - 79117 Freiburg
Consort im Waldhof mit Leonore von Zadow
Im Waldhof 16
79117 Freiburg Littenweiler
Anmeldung an den IAM:
email: info@iam-ev.de, tel: 05461 99630
link:
17.11.25
–
20.11.25
•
Consort im Schloss Engers
•
DE - 56566 Neuwied
Montag, 17.11.2025, 15:00 - Donnerstag, 20.11.2025, 14:00
Consort im Schloss Engers
Landesmusikakademie Rheinland Pfalz
Am Heinrichhaus 2
56566 Neuwied
+49 2622 9052-0
Konzerte
15.6.25
14:00
Mit der Gambe durch die Eifel
Ahekapelle Nettersheim, DE
AlteMusik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel
Ensemble favori
Alle Orte und Termine im Überblick.
Beizwei Uhrzeiten ist die erste der Beginn eines speziellenRahmenprogramms
Sankt Katharina Leudersdorf-Uexheim am Sa 10.Mai 2025 16 Uhr
Alte Kirche Wiesbaum am Sa 14. Juni 2025 15.30Uhr/ 16.30 Uhr
Ahekapelle Nettersheim am So 15. Juni 2025 14/ 16Uhr
St Sebastianus Burgkapelle in Kerpen (Eifel) am Sa 28. Juni2025 19 Uhr
Sankt Luzia Eschfeld im Islek am Sa 5. Juli 202518.30 Uhr
Erlöserkirche Gerolstein am F r 11. Juli 2025 19 UhrFührung davor???
Erlöserkapelle Mirbach am So 13. Juli 202516 Uhr Frauenverein???
Sankt Johann Baptist Ripsdorf am Sa 17.August 2025 14 Uhr/ 17 Uhr
Sankt Johann Baptist Kronenburg am So14. September 2025 15.30 Uhr
Klosterkirche Niederehe am Fr 10.Oktober 2025 19 Uhr
Sankt Brictius Euenheim am Fr 7. November2025 19.30 Uhr
28.6.25
19:00
Mit der Gambe durch die Eifel
St Sebastianus Burgkapelle in Kerpen (Eifel)
AlteMusik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel
Ensemble favori
Alle Orte und Termine im Überblick.
Beizwei Uhrzeiten ist die erste der Beginn eines speziellenRahmenprogramms
Sankt Katharina Leudersdorf-Uexheim am Sa 10.Mai 2025 16 Uhr
Alte Kirche Wiesbaum am Sa 14. Juni 2025 15.30Uhr/ 16.30 Uhr
Ahekapelle Nettersheim am So 15. Juni 2025 14/ 16Uhr
St Sebastianus Burgkapelle in Kerpen (Eifel) am Sa 28. Juni2025 19 Uhr
Sankt Luzia Eschfeld im Islek am Sa 5. Juli 202518.30 Uhr
Erlöserkirche Gerolstein am F r 11. Juli 2025 19 UhrFührung davor???
Erlöserkapelle Mirbach am So 13. Juli 202516 Uhr Frauenverein???
Sankt Johann Baptist Ripsdorf am Sa 17.August 2025 14 Uhr/ 17 Uhr
Sankt Johann Baptist Kronenburg am So14. September 2025 15.30 Uhr
Klosterkirche Niederehe am Fr 10.Oktober 2025 19 Uhr
Sankt Brictius Euenheim am Fr 7. November2025 19.30 Uhr
5.7.25
18:30
Mit der Gambe durch die Eifel
Sankt Luzia Eschfeld im Islek, DE
Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel
Ensemble favori
Alle Orte und Termine im Überblick.
Beizwei Uhrzeiten ist die erste der Beginn eines speziellenRahmenprogramms
Sankt Katharina Leudersdorf-Uexheim am Sa 10.Mai 2025 16 Uhr
Alte Kirche Wiesbaum am Sa 14. Juni 2025 15.30Uhr/ 16.30 Uhr
Ahekapelle Nettersheim am So 15. Juni 2025 14/ 16Uhr
St Sebastianus Burgkapelle in Kerpen (Eifel) am Sa 28. Juni2025 19 Uhr
Sankt Luzia Eschfeld im Islek am Sa 5. Juli 202518.30 Uhr
Erlöserkirche Gerolstein am F r 11. Juli 2025 19 UhrFührung davor???
Erlöserkapelle Mirbach am So 13. Juli 202516 Uhr Frauenverein???
Sankt Johann Baptist Ripsdorf am Sa 17.August 2025 14 Uhr/ 17 Uhr
Sankt Johann Baptist Kronenburg am So14. September 2025 15.30 Uhr
Klosterkirche Niederehe am Fr 10.Oktober 2025 19 Uhr
Sankt Brictius Euenheim am Fr 7. November2025 19.30 Uhr
11.7.25
19:00
Mit der Gambe durch die Eifel
Erlöserkirche Gerolstein, DE
AlteMusik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel
Ensemble favori
Alle Orte und Termine im Überblick.
Beizwei Uhrzeiten ist die erste der Beginn eines speziellenRahmenprogramms
Sankt Katharina Leudersdorf-Uexheim am Sa 10.Mai 2025 16 Uhr
Alte Kirche Wiesbaum am Sa 14. Juni 2025 15.30Uhr/ 16.30 Uhr
Ahekapelle Nettersheim am So 15. Juni 2025 14/ 16Uhr
St Sebastianus Burgkapelle in Kerpen (Eifel) am Sa 28. Juni2025 19 Uhr
Sankt Luzia Eschfeld im Islek am Sa 5. Juli 202518.30 Uhr
Erlöserkirche Gerolstein am F r 11. Juli 2025 19 UhrFührung davor???
Erlöserkapelle Mirbach am So 13. Juli 202516 Uhr Frauenverein???
Sankt Johann Baptist Ripsdorf am Sa 17.August 2025 14 Uhr/ 17 Uhr
Sankt Johann Baptist Kronenburg am So14. September 2025 15.30 Uhr
Klosterkirche Niederehe am Fr 10.Oktober 2025 19 Uhr
Sankt Brictius Euenheim am Fr 7. November2025 19.30 Uhr
13.7.25
16:00
Mit der Gambe durch die Eifel
Erlöserkapelle Mirbach, DE
Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel
Ensemble favori
Alle Orte und Termine im Überblick.
Bei zwei Uhrzeiten ist die erste der Beginn eines speziellen Rahmenprogramms
Sankt Katharina Leudersdorf-Uexheim am Sa 10. Mai 2025 16 Uhr
Alte Kirche Wiesbaum am Sa 14. Juni 2025 15.30 Uhr/ 16.30 Uhr
Ahekapelle Nettersheim am So 15. Juni 2025 14/ 16 Uhr
St Sebastianus Burgkapelle in Kerpen (Eifel) am Sa 28. Juni 2025 19 Uhr
Sankt Luzia Eschfeld im Islek am Sa 5. Juli 2025 18.30 Uhr
Erlöserkirche Gerolstein am F r 11. Juli 2025 19 Uhr Führung davor???
Erlöserkapelle Mirbach am So 13. Juli 2025 16 Uhr Frauenverein???
Sankt Johann Baptist Ripsdorf am Sa 17. August 2025 14 Uhr/ 17 Uhr
Sankt Johann Baptist Kronenburg am So 14. September 2025 15.30 Uhr
Klosterkirche Niederehe am Fr 10. Oktober 2025 19 Uhr
Sankt Brictius Euenheim am Fr 7. November 2025 19.30 Uhr